Zum Inhalt springen

Barmherzigkeitssonntag – Ein Tag der Hoffnung und Liebe:Impuls

Der Barmherzigkeitssonntag, der erste Sonntag nach Ostern, eine große Einladung an uns, die Liebe, besonders die Liebe Gottes zu uns Menschen zu entdecken. So schnulzig das Wort Liebe vielleicht auch geworden ist: Jesus steht für diese Liebe ein. Offene Armen, Respekt und
Katholisch in Köln-Mitte
Datum:
17. Apr. 2025
Von:
Marion Vosen

Impuls

Toleranz – und auch Vergebung. Das alles steckt in diesem Sonntag. In einer Welt voller Unruhe und Unsicherheit eine wichtige Erinnerung, dass Gottes Liebe immer größer ist und bleibt. Dieser Tag bleibt aber nicht bei Gott stehen, sondern nimmt auch uns mit auf. Wie steht es mit unserer eigenen Barmherzigkeit? Mit unserem Umgang mit anderen Menschen? Mit unserem Umgang mit Gott im Gebet? Barmherzigkeit verändert – uns und die Welt. Das darf auch uns berühren und von uns weitergetragen werden, besonders zu jenen, die Trost, Nähe und Vergebung am meisten brauchen. Denn wo Barmherzigkeit gelebt wird, wächst neues Leben, entsteht Frieden und zeigt sich Gottes Gegenwart inmitten unserer Gemeinschaft. Besonders wichtig für unser direktes Umfeld in unserem Alltag.

Kaplan Sven Thomsen, St. Severin

Seelsorger in der Pastoralen Einheit Köln-Mitte